Merkmale:
Passend für:
Audi S3 Cabrio quattro (Typ 8V7, 8VE, ab 10.13) bis 1100 kg VA-Last und bis 1080 kg HA-Last, nur für Fahrzeuge mit einem Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 55 mm und für Fahrzeuge mit Mehrlenker-Hinterachse , ohne Niveauregulierung
Passend für:
Audi S3 Cabrio quattro (Typ 8V7, 8VE, ab 10.13) bis 1100 kg VA-Last und bis 1080 kg HA-Last, nur für Fahrzeuge mit einem Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 55 mm und für Fahrzeuge mit Mehrlenker-Hinterachse , ohne Niveauregulierung
Tieferlegung in mm:
VA 15 / HA 10 mm
Tieferlegung in mm:
VA 15 / HA 10 mm
Hinweis 1:
Für die Artikel- / Fahrzeugzuordnung sind die Angaben im TÜV-Gutachten oder der ABE maßgeblich. Bitte prüfen Sie vor der Montage mittels Teilegutachten / ABE, ob die gelieferten Artikel (siehe Teilekennzeichnung) für Ihr Fahrzeug (siehe Verwendungsbereich) zugelassen sind. Die aktuellen Teilegutachten finden Sie unter www.eibach.de.
Bei Abweichungen dürfen die Teile nicht eingebaut werden ? bitte wenden Sie sich in diesem Fall an uns.
Wir empfehlen den Einbau unserer Produkte nur in einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, die über entsprechendes geschultes Personal sowie die benötigten Spezialwerkzeuge verfügt.
Die Einbaulage können Sie an der Bedruckung ?ablesen? ? lassen Sie die Feder so einbauen, dass Sie die Bedruckung lesen können. - Die Nummer darf nicht "auf dem Kopf stehen".
Nach erfolgter Montage der Feder/Fahrwerkskomponenten ist zwingend eine Überprüfung der Radeinstellwerte notwendig.
Sollten die Serienstoßdämpfer nicht mehr voll funktionsfähig sein und spürbar in ihrer Wirkung nachgelassen haben, empfehlen wir unbedingt den Austausch gegen neue Serienstoßdämpfer oder Sportstoßdämpfer.
Bei Sportline Federn empfehlen wir den Einbau von Sportstoßdämpfern wie z.B. Bilstein B8, Koni, usw.
Es sind alle Räder/Reifenkombinationen verwendbar, die von den Rädertypprüfstellen freigegeben sind. Die Auflagen im Rädergutachten bzw. Räder-ABE sind einzuhalten, mit Ausnahme der Forderung nach Serienfahrwerk.
Je nach Motorisierung, Getriebe, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeuges kann die Tieferlegung um einige mm von den angegebenen Werten abweichen. Das Maß der Tieferlegung reduziert sich um das Maß der werkseitigen Tieferlegung.
Die Verwendbarkeit unserer Produkte bezieht sich auf serienbelassene Fahrzeuge. Bei Umbauten wie z.B. dem Einbau einer LPG-Anlage etc. können unsere Produkte nicht verwendet werden. Die angegebenen Maße beziehen sich auf serienbelassene Neufahrzeuge. Messpunkte: Senkrechter Abstand von Mitte der Radnabe bis zur Kotflügelunterkante. Grundsätzlich sind die angegebenen Maße Sollwerte, welche je nach Fahrzeug variieren können.
Hinweis 1:
Für die Artikel- / Fahrzeugzuordnung sind die Angaben im TÜV-Gutachten oder der ABE maßgeblich. Bitte prüfen Sie vor der Montage mittels Teilegutachten / ABE, ob die gelieferten Artikel (siehe Teilekennzeichnung) für Ihr Fahrzeug (siehe Verwendungsbereich) zugelassen sind. Die aktuellen Teilegutachten finden Sie unter www.eibach.de.
Bei Abweichungen dürfen die Teile nicht eingebaut werden ? bitte wenden Sie sich in diesem Fall an uns.
Wir empfehlen den Einbau unserer Produkte nur in einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, die über entsprechendes geschultes Personal sowie die benötigten Spezialwerkzeuge verfügt.
Die Einbaulage können Sie an der Bedruckung ?ablesen? ? lassen Sie die Feder so einbauen, dass Sie die Bedruckung lesen können. - Die Nummer darf nicht "auf dem Kopf stehen".
Nach erfolgter Montage der Feder/Fahrwerkskomponenten ist zwingend eine Überprüfung der Radeinstellwerte notwendig.
Sollten die Serienstoßdämpfer nicht mehr voll funktionsfähig sein und spürbar in ihrer Wirkung nachgelassen haben, empfehlen wir unbedingt den Austausch gegen neue Serienstoßdämpfer oder Sportstoßdämpfer.
Bei Sportline Federn empfehlen wir den Einbau von Sportstoßdämpfern wie z.B. Bilstein B8, Koni, usw.
Es sind alle Räder/Reifenkombinationen verwendbar, die von den Rädertypprüfstellen freigegeben sind. Die Auflagen im Rädergutachten bzw. Räder-ABE sind einzuhalten, mit Ausnahme der Forderung nach Serienfahrwerk.
Je nach Motorisierung, Getriebe, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeuges kann die Tieferlegung um einige mm von den angegebenen Werten abweichen. Das Maß der Tieferlegung reduziert sich um das Maß der werkseitigen Tieferlegung.
Die Verwendbarkeit unserer Produkte bezieht sich auf serienbelassene Fahrzeuge. Bei Umbauten wie z.B. dem Einbau einer LPG-Anlage etc. können unsere Produkte nicht verwendet werden. Die angegebenen Maße beziehen sich auf serienbelassene Neufahrzeuge. Messpunkte: Senkrechter Abstand von Mitte der Radnabe bis zur Kotflügelunterkante. Grundsätzlich sind die angegebenen Maße Sollwerte, welche je nach Fahrzeug variieren können.
Hinweis 2:
Aufgrund der Verwendung der Gasdruck-Technologie der B6 / B8 Dämpfer kann das Maß der Tieferlegung fahrzeugspezifisch geringfügig abweichen. Bei Fahrzeugen mit elektronischen Dämpfungssystemen entfällt beim Verbau von B12 Fahrwerken die Funktionalität der Dämpfereinstellung. - Wenn verfügbar, empfehlen wir zur Vermeidung von Fehlermeldungen die Verwendung von Pro-Tronic.
Hinweis 2:
Aufgrund der Verwendung der Gasdruck-Technologie der B6 / B8 Dämpfer kann das Maß der Tieferlegung fahrzeugspezifisch geringfügig abweichen. Bei Fahrzeugen mit elektronischen Dämpfungssystemen entfällt beim Verbau von B12 Fahrwerken die Funktionalität der Dämpfereinstellung. - Wenn verfügbar, empfehlen wir zur Vermeidung von Fehlermeldungen die Verwendung von Pro-Tronic.
Hinweis 3:
Baumuster: G03, G04, G05, G06, G07, 0N4
Hinweis 3:
Baumuster: G03, G04, G05, G06, G07, 0N4
Hinweis 4:
Dieser Satz wird mit einer ABE geliefert, somit entfällt eine extra TÜV-Eintragung (Kosten ca. 50-70 EUR) wie z. B. bei einem Konkurrenz Produkt.
Hinweis 4:
Dieser Satz wird mit einer ABE geliefert, somit entfällt eine extra TÜV-Eintragung (Kosten ca. 50-70 EUR) wie z. B. bei einem Konkurrenz Produkt.